Am 10. September 2016 führte die Gemeinschaftsaktion ein Seminar für Schulbusfahrerinnen und Schulbusfahrer im schwäbischen Augsburg durch.
Kooperationspartner war der Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund. Dessen Abteilungsleiterin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Irene Goßner begrüßte die 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 9 verschiedenen Busunternehmen und stellte die Trainer der Schulungspunkte vor.
Erster Polizeihauptkommissar Hubert Schröder vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr gab eine Einführung in das Seminar, das er mit aktuellen Zahlen aus der bayerischen Unfallstatistik untermauerte.
Den als "Deeskalation - Umgang mit Konflikten und Eskalationen vorbeugen" betitelten Schulungsteil übernahm Dominik Hammer. Als Fachpsychologe für Verkehrspsychologie vermittelte er den Seminarteilnehmern Hilfestellungen für die besonderen Herausforderungen des Schülertransports.
So nahmen auch in Augsburg die Schulbusfahrer nützliche Erkenntnisse für ihren täglichen Einsatz bei der Beförderung von Schulkindern mit nach Hause, die ihnen helfen sollen, Lösungsmöglichkeiten bei Problemsituationen zu finden und anzuwenden.
Der zweite Schulungsteil war dem Thema "Umgang mit mobilitätseingeschränkten Personen" gewidmet. Silvia Stephan von ProDeMa (Professionelles Deeskalationsmanagement) konnte als Trainerin für den Nachmittagspart gewonnen werden.