"Achtung Abc-Schützen" : am 19.09.2014 fand in der Dreifachturnhalle Poing die Auftaktveranstaltung der Verkehrswacht Oberbayern in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsaktion Sicher zur Schule - Sicher nach Hause anlässlich des Schulbeginns statt.
Der Bezirksvorsitzende der Verkehrswacht Oberbayern Ingolf Süß lud zur Auftaktveranstaltung der Gemeinschaftsaktion Sicher zur Schule - Sicher nach Hause für den Regierungsbezirk Oberbayern nach Poing. Der Geschäftsführer der Gemeinschaftsaktion Wolfgang Prestele dankte Ingolf Süß und der Kreisverkehrswacht Ebersberg für die Vorbereitung und Durchführung einer hochkarätig besetzten Veranstaltung.
Auch in Poing drehte sich alles um das Thema Vermeidung von Schulwegunfällen und die notwendigen und vielfältigen Maßnahmen, die Schulwegsicherheit zu erhöhen.
Nach der Begrüßung durch die Schulamtsdirektorin im Staatlichen Schulamt München Land Angela Sauter sprachen der Landrat des Landkreises Ebersberg Robert Niedergesäß und der Erste Bürgermeister der Gemeinde Poing, Albert Hingerl zu den Gästen.
Der Regierungspräsident der Regierung von Oberbayern, Christoph Hillenbrand appellierte in seiner Festrede an alle Verkehrsteilnehmer. Kindern im Straßenverkehr mit besonderer Aufmerksamkeit, Vorsicht und Rücksicht zu begegnen.
Wolfgang Prestele berichtete über die bayernweite Auftaktveranstaltung der Gemeinschaftsaktion am 17.09.2014 im oberfränkischen Rödental und wies auf die Bedeutung von Schulweghelfern und Schulbusbegleitern hin. Daher wirbt das an vielen Ortseingängen, Schulen und Behörden ausgehängte Aktionsplakat der Gemeinschaftsaktion in diesem Jahr besonders für die Gewinnung von Schulbuslotsen und Schulbusbegleitern.