Gemeinschaftsaktion Sicher zur Schule - Sicher nach Hause
Gemeinschaftsaktion Sicher zur Schule - Sicher nach Hause

ÖVSB-Seminare 27.-30.06.2023 in Kloster Banz

Auch 2022 lud die Gemeinschaftsaktion im Zusammenwirken mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, vertreten durch Ersten Polizeihauptkommissar Hubert Schröder, die ÖVSB zum Informations- und Erfahrungsaustausch in das Bildungszentrum Kloster Banz ein.

 

Das Impulsreferat "Aktuelles aus dem Bereich StVO und FeV - Schulwegsicherheit sowie Verkehrssicherheitsprogramm (VSP) 2030 - Chancen und Herausforderungen" teilten sich Michael Möller und Christian Oettl vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration.

Beim Schwerpunkt Schulische Verkehrssicherheit wurden vorhandene und noch erforderliche Schwerpunkte, Ziele, Inhalte und deren Umsetzung sowie lokale Ansätze und Probleme vorgetragen und diskutiert.

 

In der Gruppenarbeit berichteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Maßnahmen und Erfahrungen der ÖVSB.

27.-28.06. Seminar 1

Im Seminar 1 trafen sich die Örtlichen Verkehrs­sicherheitsbeauftragten der Regierungen von Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken und des Polizeiverwaltungsamt (PVA) - Projektgruppe Verkehrsprävention.

28.-29.06. Seminar 2

Im Seminar 2 kamen die Örtlichen Verkehrs­sicherheitsbeauftragten der Regierung von Oberbayern Nord und der Polizeipräsidien München und Oberfranken zusammen.

29.-30.06. Seminar 3

Das Seminar 3 besuchten die Örtlichen Verkehrs­sicherheitsbeauftragten der Regierungen der Oberpfalz und von Schwaben und des Polizeipräsidiums Oberpfalz.

Am Seminar 4 nahmen die Örtlichen Verkehrs­sicherheitsbeauftragten der Regierung von Niederbayern und des Polizeipräsidiums Niederbayern teil.

Fotos:

Aktionsplakat 2025

Druckversion | Sitemap
© 2012 - 2025 Gemeinschaftsaktion Sicher zur Schule - Sicher nach Hause